🗓️ Termine

Dez 2025
Di, 09.12.2025 / 19:00 Uhr – 21:30 Uhr

Bob Dylan - Texte für die Ewigkeit

Bob Dylan gilt als genialer Poet, aber auch als unnahbarer Sonderling. Er ist in erster Linie ein Geschichtenerzähler, ein talentierter Poet. Kategorisch stellt er die Texte in den Vordergrund. Die Musik gerät im Vergleich zum Inhalt oft eher ins Hintertreffen. 2016 erhielt er „für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition“ als erster Musiker den Nobelpreis für Literatur.
Friedhelm Harms - ein ausgewiesener Kenner und Verehrer Dilons - liest den Männern von mannoMANN aus den preisgekrönten Werken.
mehr ...
Katakombe Wettbergen | An der Kirche 25 | 30457 Hannover
Jan 2026
Di, 13.01.2026 / 19:00 Uhr

Demokratie leben und verteidigen

Demokratie bedeutet mehr als freie Wahlen – sie umfasst Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, den Schutz von Minderheiten sowie die aktive politische Teilhabe aller. Der hannoversche Philosoph Oskar Negt erinnert uns: “Demokratie ist keine Herrschaftsform, sondern ein Prozess – ein Lernprozess” und müsse als Lebensform verstanden werden. Die Errungenschaften der Demokratie werden gerade massiv angegriffen, insbesondere durch Desinformation aus dem Ausland und die Mobilmachung von extrem rechten Parteien und Kräften im Inland. Dagegen gilt es sich zu verteidigen und gleichzeitig die Demokratisierung zentraler Bereiche des Lebens auszubauen. Demokratie ist kein Selbstläufer – sie lebt vom Engagement und der Verantwortung aller.


Sven-Christian Kindler - von 2009 bis 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages - beschreibt den Männern von mannoMANN die gegenwärtigen Gefahren und erarbeitet mit ihnen Strategien zur Abwehr.
mehr ...
Katakombe Wettbergen | An der Kirche 25 | 30457 Hannover
Feb 2026
Di, 10.02.2026 / 19:00 Uhr

Die USA vor und nach Trump

mehr ...
Katakombe Wettbergen | An der Kirche 25 | 30457 Hannover
Apr 2026
Di, 14.04.2026 / 19:00 Uhr

Zur Rohstoffsituation Deutschlands

Deutschland ist arm an metallischen Rohstoffen sowie an den Energierohstoffen Erdöl und Erdgas. Die Industrie ist insbesondere bei Metallen einschließlich der seltenen Erden fast vollständig auf Importe angewiesen. Dabei wird die weltweite Produktion und Verarbeitung seltener Erden sehr stark von China dominiert. Viele metallische Rohstoffe sind unverzichtbar für Zukunftstechnologien wie z.B. Elektromobilität, Windkraft und Digitalisierung. Die Abhängigkeit von den Importen birgt daher erhebliche Risiken. Geopolitische Spannungen, Exportbeschränkungen und Lieferkettenstörungen z.B. können die Versorgung jederzeit gefährden und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stark beeinflussen. Um gegenzusteuern, setzt Deutschland verstärkt auf Recycling, die Entwicklung heimischer Förderprojekte und internationale Partnerschaften. 
Dr. Helmut Rieskamp erläutert den Männern von mannoMANN die gegenwärtige Situation und  zeigt auf, dass die Versorgung mit Metallen eine große Herausforderung für die Wirtschaft unseres Landes ist. 
mehr ...
Katakombe Wettbergen | An der Kirche 25 | 30457 Hannover